Bauernhaus Otto-Menth-Straße 17 (Rittershausen)
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Das Bauernhaus Otto-Menth-Straße 17 ist ein Baudenkmal im Gaukönigshofener Ortsteil Rittershausen.
Beschreibung
Der zweigeschossige Bruchsteinbau mit Eckpilastern und Haussteingliederung sowie einem Krüppelwalmdach [1] wurde in der Zeit um 1850 errichtet. In einer Nische im Giebel befindet sich eine Hausmadonna aus dem 18. Jahrhundert.
Bildergalerie
-
Bauernhaus mit Hof
-
Hausmadonna am Bauernhaus
Denkmalliste
In der Liste der Baudenkmäler in Gaukönigshofen ist das Bauernhaus unter der Nummer D-6-79-134-66 zu finden:
„Bauernhaus, zweigeschossiger Bruchsteinbau mit Hausteingliederung und Krüppelwalmdach, um 1850. Hausmadonna, wohl 18. Jahrhundert.“
Quellen und Literatur
Weblinks
Erläuterungen
- ↑ Wie beim Walmdach werden auch beim Krüppelwalmdach die Seitenwände des Hauses durch die abgeschrägte Dachfläche bestimmt. Der Giebel bleibt jedoch - wie beim Satteldach - erkennbar und kann weiterhin zur Beleuchtung des Dachraumes mit Tageslicht herangezogen werden. Weitere Informationen bei Wikipedia [1].
