Bäckerei Schöpf (Eßfeld)

Aus WürzburgWiki

Die Bäckerei Schöpf hat ihren Hauptsitz im Giebelstadter Ortsteil Eßfeld.

Geschichte

Bäckerei Schöpf mit Stehcafé in Fuchsstadt

Robert Schöpf (* 7. März 1941), Ehrenobermeister der Würzburger Bäckerinnung, erlernte nach dem Zweiten Weltkrieg im Elternhaus in Eßfeld das Bäckerhandwerk. 1961 übernahm er den elterlichen Betrieb, der heute in der dritten Generation weitergeführt wird. 1963 war er mit 32 Jahren jüngster Obermeister Bayerns. Als die Bäckerinnung Ochsenfurt 1976 mit Würzburg fusionierte, war er zunächst Vize-Obermeister und von 1984 bis 1991 wieder Obermeister der Innung Würzburg-Ochsenfurt. Am 1. Oktober 1976 kaufte Robert Schöpf das Haus mit der Nr. 47 [1] mit der Bäckerei in Fuchsstadt. Der Backofen dort wurde stillgelegt. Backwaren werden seitdem von der Bäckerei in Eßfeld angeliefert und das Geschäft als Filiale betrieben.

Beim Landesinnungsverband des Bayerischen Bäckerhandwerks gestaltete Robert Schöpf von 1969 bis 1990 als Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes die Geschicke der Organisation mit. Darüber hinaus füllte er neben dem Beruf eine Vielzahl von ehrenamtlichen Tätigkeiten aus, unter anderem als stellvertretender Kreishandwerksmeister, als Vorstandsmitglied der Innungskrankenkasse oder fast 30 Jahre lang als Aufsichtsrat des Fachgroßhandels Bäko in Würzburg und mehr als 20 Jahre im Vorstand. 1989 hatte er für sein besonders großes Engagement das Bundesverdienstkreuz erhalten.

1990 wurde das Geschäft von Wolfgang Schöpf übernommen. Durch die Aufgabe der Kolonialwarenhandlung Frieda Geißler in Fuchsstadt 1997 wurde das Bäckereisortiment um diesen Zweig erweitert.

Kontakt

Bäckerei Schöpf
Dr.-Heim-Straße 15
97232 Eßfeld
Telefon: 09334 - 387
Filiale Bäckerei Schöpf Fuchsstadt (mit Stehcafé)
Dorfstraße 21
97234 Fuchsstadt
Telefon: 09333 - 517

Quellen und Literatur

Hinweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.