Autohaus Georg Rüthlein
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Das Autohaus Georg Rüthlein ist ein Familenbetrieb im Fahrzeughandel in Würzburg.
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1903 von Georg Rüthlein in der Burkarderstraße 7 gegründet und ist damit der zweitälteste Citroen-Händler in Deutschland. Mit Fahrradreparaturen startete das Unternehmen und bald gab es die neuen Fahrradmodelle bei Rüthlein zu kaufen. Seine Frau Gretchen, die der Amateur-Rennfahrer 1904 geheiratet hatte, half mit ihrem Verdienst als Schneiderin beim Aufbau der Werkstatt mit. Zu den Fahrrädern kamen Nähmaschinen hinzu. 1910 zogen die Rüthleins mit ihrer kleinen Firma in die Zeller Straße 8. Nach dem Ersten Weltkrieg und den Jahren der Inflation erwarb der Geschäftsmann das Anwesen an der Alten Mainbrücke (seit 1981: Caféhaus Brückenbäck).
Es blieb nicht bei Fahrrädern und Nähmaschinen. Rüthleins Tochter Margarete und sein Schwiegersohn Hans Popp bauten das elterliche Geschäft weiter aus. Der Verkauf von Sachs-Motorrädern und Tempo-Lieferwagen und anschließend die ersten Citroëns kamen hinzu. Beim Bombenangriff auf Würzburg am 16. März 1945 wurden Firmensitz und Werkstatt zerstört, jedoch fing Rüthlein wieder an, sein Geschäft aufzubauen. Als Alfons Popp 1950 in die Firma eintrat, baute er in der Nürnberger Straße eine moderne Pkw- und Lkw-Werkstatt. Das LKW-Geschäft wurde 1995 aufgegeben, dafür kam der Peugeot-Vertrieb hinzu. 1977 übernahm Georg Popp das Unternehmen seines Ur-Großvaters.
Leistungsspektrum
Das Unternehmen handelt mit Neu- und Gebrauchtwagen der Marken Peugeot, Citroen und Seat und bietet Service und Zubehör von Kleinwagen bis Transporter.
Adresse
- Autohaus Georg Rüthleim
- Nürnberger Straße 126
- 97076 Würzburg
- Telefon: 0931 - 27999-0