Autobahndirektion Nordbayern, Dienststelle Würzburg
Die Dienststelle Würzburg der Autobahndirektion Nordbayern ist eine Planungs- und Verwaltungsbehörde des Freistaates Bayern.
Aufgabenbereich
Die Autobahndirektion Nordbayern plant, baut und betreibt die Autobahnen in Nordbayern. Räumlich umfasst das Zuständigkeitsgebiet die Regierungsbezirke Ober-, Mittel- und Unterfranken, sowie Teile der Oberpfalz und Oberbayerns. Die Direktion Nürnberg unterteilt sich in drei Dienststellen in Bayreuth, Fürth und Würzburg. Die Direktion sorgt für Ausbau, Erhalt und Betrieb des nordbayerischen Autobahnnetzes mit einer Länge von 1.316 Kilometern und 3.200 Ingenieurbauwerken.
Sachabteilungen
- Recht, Verwaltung, Grunderwerb und Vergabewesen
- Planung und Bau
- Brücken und Ingenieurbau
- Betrieb und Verkehr
Zuständigkeitsbereich der Dienststelle Würzburg
- Bundesautobahn 3: Landesgrenze Hessen bis Höchstadt-Ost
- Bundesautobahn 7: Landesgrenze Hessen bis Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim
- Bundesautobahn 70: Autobahnkreuz Schweinfurt/Werneck bis Bamberg-Hafen
- Bundesautobahn 71: Autobahndreieck Werntal bis Landesgrenze Thüringen
- Bundesautobahn 81: Dreieck Würzburg-West bis Landesgrenze Baden-Württemberg
Der Dienststelle Würzburg unterstehen fünf Autobahnmeistereien, darunter die Autobahnmeisterei Erbshausen und die Autobahnmeisterei Kist.
Dienstsitz
- Autobahndirektion Nordbayern
- Dienststelle Würzburg
- Ludwigkai 4
- 97072 Würzburg
- Telefon: 0931 - 7945-0
Autobahnausbau-Informationszentrum
Die Autobahndirektion hat für den Ausbau der Bundesautobahn 3 im Bauhof der Großbaustelle ein Informationszentrum eingerichtet, um über den Fortgang der Bauarbeiten zu informieren. Das Zentrum ist ab 8. Mai jeweils Freitags für die Öffentlichkeit geöffnet und befindet sich unterhalb der Autobahnbrücke Heidingsfeld an der Stuttgarter Straße. Mittels Karten, Plänen, Fotos und einer virtuellen Video-Simulation werden die Arbeiten veranschaulicht und das fertige Autobahnteilstück gezeigt.
Quellen
- Übersichtskarte des Zuständigkeitsbereichs
- Film-Beitrag zum Infozentrum auf TV Touring vom 29. April 2015.