August Lothar von Reigersberg
August Lothar Graf von Reigersberg (* 23. Oktober 1815 in Würzburg; † 16. Mai 1888 in Landshut) war Jurist, Richter und Regierungspräsident im Königreich Bayern.
Inhaltsverzeichnis
Familiäre Zusammenhänge[Bearbeiten]
Von Reigersbergs Familie wurde 1705 in den Reichsfreiherrnstand erhoben, am 3. September 1803 in den Reichsgrafenstand.
Leben und Wirken[Bearbeiten]
Nach Rechtsstudium war er Akzessist bei der Regierung von Unterfranken und dem Landgericht Nördlingen. 1841 wurde er Landrichter in Tegernsee, 1842 in Wolfratshausen/Oberbayern und 1847 Rat bei der Regierung von Oberbayern. 1850 wurde er Polizeidirektor in München und 1852 Regierungspräsident von Oberbayern.
Staatsminister im Königreich Bayern[Bearbeiten]
Von 1852 bis 1859 ist er Staatsminister des Innern und anschließend bis 1868 außerordentlicher Gesandter und Bevollmächtigter Minister in Stuttgart, anschließend in Dresden.
Siehe auch[Bearbeiten]
Quellen[Bearbeiten]
- Eric O. Mader: Reigersberg, Heinrich Alois Graf von in: Neue Deutsche Biographie 21 (2003), S. 329-330 (Onlinefassung)