Andreas C. Lehmann
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Prof. Dr. Andreas C. Lehmann (* 1964) ist Musikwissenschaftler und Professor an der Hochschule für Musik.
Leben und Wirken
Andreas C. Lehmann absolvierte von 1983 bis 1987 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover ein Studium der Schulmusik mit dem Zweitfach Anglistik an der Technischen Universität Hannover. 1989 erwarb er das Zertifikat für „Computers in Music Instruction“ von der Florida State University (FSU). Die Promotion in Musikwissenschaft mit den Nebenfächern Musikpädagogik und Psychologie erfolgte 1992 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover im Rahmen eines Aufbaustudiengangs. Von 1993 bis 1998 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Psychologischen Institut der Florida State University in Tallahassee und Lehrbeauftragter für Musikpsychologie an der School of Music der gleichen Universität. Von 1998 bis 1999 war er am Institut für Musikwissenschaft der Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg als wissenschaftlicher Assistent beschäftigt.
Professor in Würzburg
Andreas Lehmann ist seit 2000 Professor für Systematische Musikwissenschaft und Musikpsychologie an der Hochschule für Musik in Würzburg. In der Lehre und Forschung vertritt er musikwissenschaftliche Themen, die im deutschsprachigen Raum traditionell der Systematischen Musikwissenschaft zugeordnet werden. Daneben ist er auch im Bereich der Musikpädagogik tätig.
Vizepräsident der HfM
Am 24. November 2021 wählte der Hochschulrat der HfM Würzburg AD Rudolf Ramming und Prof. Dr. Andreas C. Lehmann zu Vizepräsidenten der Hochschule. Prof. Dr. Lehmann wurde mit der Wahl bereits zum zweiten Mal im Amt bestätigt. Herr AD Ramming folgte als Vizepräsident auf Herrn Prof. Martin Hummel. Die Amtszeit der neu gewählten Vizepräsidenten ging bis 30. September 2023. [1] In seiner Sitzung am 27. September 2023 wählte der Hochschulrat der HfM Prof. Clara Blessing, Prof. Dr. Andreas C. Lehmann und Prof. Jürgen Ruck als Vizepräsidenten. [2]
Forschungsgebiete
Sein Interese gilet Fragestellungen, die empirisch und sozialwissenschaftlich bzw. psychologisch ausgerichtet sind. Seine Forschungsergebnisse lassen sich gewinnbringend auf musikalisches Lernen, Musikrezeption oder -produktion übertragen.
Ehrenamtliches Engagement
Prof. Lehmann war Vorsitzender der BürgerBewegung Thüngersheim e.V..