Wuerzburg Web Week
Die Wuerzburg Web Week ist eine seit 2018 jährlich abgehaltene Veranstaltung zum Thema Digitalisierung. Organisiert wird der Event von der Würzburg AG.
Inhaltsverzeichnis
Entstehung
Vom 5. bis zum 12. März 2018 fand die erste Wuerzburg Web Week statt. Nach dem Nürnberger Vorbild soll nun auch in Würzburg eine Plattform für digitale Themen entstehen. Das einwöchige Programm bot bereits in der ersten Ausgabe über 70 Veranstaltungen: Von Hackathon über Meetups und DevCamps bis zu Workshops und Instawalks war alles an Formaten vertreten, was in der digitalen Szene heute üblich ist. Über 40 Firmen, Institutionen und Hochschulen präsentierten sich und ihre digitalen Kompetenzen rund um IT, Internet, Social Media, Webdesign und Media.
Im Jahr 2020 sollte die 3. Wuerzburg Web Week vom 20. bis 27. April stattfinden. Wegen der COVID19-Pandemie wurde die Web Week für diesen Termin abgesagt und auf den 12. bis 19. Oktober verschoben. Einzelne Veranstaltungen finden trotzdem online statt.
Programm
Beteiligen können sich alle gesellschaftlichen Gruppen in Mainfranken. Alle Unternehmen, Selbstständige, Schulen, Hochschulen, Netzwerke, Vereine und interessierte Bürger können eigene Veranstaltungen anbieten.
WürzburgWiki bei der Web Week
2019 beteiligte sich das WürzburgWiki mit der Straßenjagd am 5. April.
Termin
Der Event findet zusammen mit den Würzburger Wirtschaftstagen statt.
Pressespiegel
- Main-Post: „Die erste Web Week hat einen Nerv getroffen“ (12. März 2018)
- Main-Post: „Organisatoren im Interview: Die Web Week sorgt für Furore“ (1. März 2018)
- Main-Post: „Web Week: An digitalen Themen mangelt es nicht“ (26. Februar 2018)
- Main-Post: „Erste Wuerzburg Web Week“ (8. Februar 2018)