Werner Lorant
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Werner Heinz Erich Lorant (* 21. November 1948 in Welver; † 20. April 2025 in Wasserburg am Inn) war ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Spielertrainer beim Sportverein Heidingsfeld 1919 e.V.
Fußballspieler
Werner Lorant begann als Zehnjähriger mit dem Fußballspielen in seinem Heimatort beim Amateurverein SV Welver. In der Saison 1971/72 kam der Mittelfeldspieler zu 23 Bundesligaeinsätzen für Borussia Dortmund. Danach erfolgten Wechsel zu Rot-Weiß Essen und dem 1. FC Saarbrücken, zu Eintracht Frankfurt, Schalke 04 und Hannover.
Lorant war als harter Spieler bekannt und erwarb sich den Beinamen Werner Beinhart. Sowohl als Spieler als auch als Trainer zeichnete er sich durch seine raue Art aus und musste sich in beiden Funktionen mehrfach der Sportgerichtsbarkeit stellen. In seinen insgesamt 325 Bundesligapartien, in denen er 54 Tore und ein Eigentor erzielte, wurde er 67 Mal mit der Gelben und auch zwei Mal mit der Roten Karte bedacht. In der Zweiten Bundesliga, in der er in 61 Spielen acht Tore erzielte, wurden ihm weitere acht Mal eine Verwarnung ausgesprochen.
Trainer
Von 1984 bis 1986 beim SV Heidingsfeld fungierte er als Spielertrainer im gehobenen Amateurbereich. Seine Trainerkarriere setzte sich über Schweinfurt 05, Viktoria Aschaffenburg und dem TSV 1860 München fort.
Nach dem Wechsel als Trainer in die Türkei bis 2008 und einem kurzen Intermezzo im RTL-Dschungelcamp, verlebte er seinen Ruhestand. Seine letzte Zeit verbrachte er in einem Seniorenheim. [1]
Bildergalerie
- Kickersstadion am 14. Mai 1990
Fotos: © Roland Pleier
- Werner Lorant am 14. Mai 1990 im Kickersstadion
Fotos: © Roland Pleier