WürzburgWiki:Einführung Teil 3

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Bearbeiten eines Artikels

Existiert bereits ein Artikel lassen sich Texte entfernen, ändern oder ergänzen. Nach dem klick auf „Bearbeiten“ öffnet sich automatisch ein Fenster in dem der bisherige Artikel erscheint. Im oberen Bereich gibt es eine Leiste mit Funktionen, darunter erscheint der Artikel, diesmal aber im Bearbeitenmodus.

Screenshot des Bearbeiten-Modus


Schreiben
Nun kannst Du die Stelle des Textes suchen, an dem Du etwas ändern möchtest. Klicke in den Text und schreibe Deinen Text. Damit ist der wichtigste Teil schon erledigt. Das Schreiben ist die wichtigere Aufgabe, die Du hiermit schon vollendet hast.

In der Leiste mit Funktionen kann man mit wenigen Klicks die Formatierung überarbeiten, zB Absätze einfügen, Links oder Aufwählungszeichen hinzufügen.

Speichern
Nachdem Du alle gewünschten Bearbeitungen vorgenommen hast, musst Du nur noch „Änderungen speichern“ anklicken. Diese Option findest Du rechts oben. Du wirst auch nochmal gebeten einen Kommentar abzugeben, zB für eine Quellen-Nennung oder einen Hinweis was geändert wurde, was spätere Recherche vereinfacht. Außerdem kannst du hier eine Vorabversion des Textes nochmal anzeigen lassen, um nochmals Korrektur zu lesen, falls nötig.



Und jetzt lernst Du das Formatieren - im nächsten Teil

zurück zum Teil 2
zurück zur Übersicht
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.