Töpfermarkt (Sommerhausen)

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Toepfermarkt Logo.jpg
Ortsplan Sommerhausen

Der Töpfermarkt ist eine traditionelle Veranstaltung in der Marktgemeinde Sommerhausen am letzten Septemberwochenende.

Geschichte

Der Töpfermarkt wurde erstmals 1988 veranstaltet. Gegründet von der Galerie beim Roten Turm, fand er bis vor wenigen Jahren in der Rathausgasse statt, seither ist er auf dem Marktplatz, dem sogenannten „Plan“ zu finden. 2010 wurde der Töpfermarkt vom Keramikatelier Heidrun Traupe übernommen.

Seit nunmehr über dreißig Jahren bieten 25 professionelle Keramiker ihre handwerklich-künstlerischen Waren feil. Dabei werden jährlich immer wieder neue Künstler für den Markt gesucht und gefunden.

Ambiente und Angebot

Keramikwerkstätten aus verschiedenen Regionen zeigen Geschirr, Gartenkeramik, Gefäße, Brunnen und Skulpturen.

Veranstaltungsort

Plan (Marktplatz) und Pastoriusgasse im Zentrum von Sommerhausen zwischen 11.00 und 18.00 Uhr.

Siehe auch

Weblinks