Sportfreunde der WVV e.V.
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Die Sportfreunde des WVV e.V. ist der größte Betriebssportverein in der Region Würzburg.
Geschichte
Ins Leben gerufen wurde die Betriebssportgesellschaft im Januar 1957 durch eine Handvoll Straßenbahner. Die Sportfreunde haben sich bereits 1965 dem Bayerischen Landessportverband (BLSV) angeschlossen. Inzwischen ist der Verein für alle Interessierten geöffnet, umfasst rund 900 Mitglieder und elf verschiedene Sportarten. Er zählt somit zu den größeren Sportvereinen Würzburgs, wird aber laut Eigenangaben von den anderen Sportvereinen nicht als Konkurrenz, sondern als Partner angesehen.
Marketing
Für ihr Sportangebot wirbt die WVV gelegentlich auch in ihren Straßenbahn-Zügen.
Abteilungen
Heute gibt es bei denn Sportfreunden die Abteilungen:
- Aerobic
- Bogenschießen
- Fitness-Boxen
- Fußball
- Kegeln
- Motorrad
- Radsport
- Rückentraining
- Schwimmen
- Tanzen
- Tennis
- Trimmsport
- Wandern
Vereinsheim
Das Vereinsgelände befindet sich in der Delpstraße 20 zwischen dem Straßenbahn- und dem Busdepot. Ein ausgemusterter Straßenbahnzug mit eigener Haltestelle ist das Vereinsheim.
Anschrift
- Sportfreunde der WVV e.V.
- Haugerring 5
- 97070 Würzburg
ÖPNV
![]() |
Nächste Bushaltestelle: | Busbahnhof |
![]() |
Nächste Straßenbahnhaltestelle: | Hauptbahnhof Ost |