Solarpark Neubrunn
Aus WürzburgWiki
Der Solarpark Neubrunn ist eine Photovoltaik-Freiflächenanlage [1] in der Gemarkung der Marktgemeinde Neubrunn.
Lage
Die Marktgemeinde Neubrunn hat drei Teilflächen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen ausgewiesen. Mit der Errichtung der Photovoltaikanlagen auf den ersten Teilflächen wurde 2025 begonnen.
Energiespeicher
Zumindest zwei der drei in Neubrunn geplanten Solarparks sollen Speicher erhalten, damit der Strom bedarfsgerecht verbraucht werden kann.
Betreiber
- Ranft Gruppe
- Johann-Hammer-Straße 22
- 97980 Bad Mergentheim
Siehe auch
Weblinks
- Main-Post: „Neubrunner Solarparks erhalten Speicher“ (17. Oktober 2025)
- Flächennutzungsplan für die Bereiche "Solarpark Neubrunn Nord", "Solarpark Neubrunn Nordost", "Solarpark Neubrunn Süd" bei neubrunn.de
Erläuterungen und Hinweise
- ↑ Unter einer Photovoltaik-Freiflächenanlage (auch Solarpark) versteht man eine Photovoltaikanlage, die nicht auf einem Gebäude oder an einer Fassade, sondern ebenerdig auf einer freien Fläche aufgestellt ist. Eine Freiflächenanlage ist ein fest montiertes System, bei dem mittels einer Unterkonstruktion die Photovoltaikmodule in einem optimalen Winkel zur Sonne (Azimut) ausgerichtet werden. Weitere Informationen bei Wikipedia.
