Max-Dauthendey-Grundschule
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.


Die Max-Dauthendey-Grundschule liegt im südlichen Würzburger Stadtbezirk Sanderau.
Geschichte
Im Zuge der Erweiterung des Stadtteils in Richtung Süden wurde im Jahr 1969 die Schule errichtet. Mit Schließung der Schillerschule im Jahr 2000 wurden auch Schüler aus dem nördlichen Stadtteil aufgenommen.
Namensgeber
Namensgeber ist der Würzburger Maler und Dichter Max Dauthendey.
Raumangebot
Acht Klassenräume verteilen sich auf drei Stockwerke. Zusätzlich verfügt das Schulgebäude über mehrere Gruppenräume, eine Turnhalle, einen Werkraum, einen Mehrzweckraum und über einen Computerraum. Im Grünen Klassenzimmer, im Schulgarten und im Pausenhof ergeben sich bei entsprechender Witterung zahlreiche Möglichkeiten zum Lernen in freier Natur.
Kontakt
- Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg
- Danziger Straße 12
- 97072 Würzburg
- Telefon: 0931 - 73705
Siehe auch
ÖPNV
| Nächste Straßenbahnhaltestelle: | Fechenbachstraße |
