Kreuzigungsgruppe an der Pfarrkirche (Veitshöchheim)
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Die Kreuzigungsgruppe an der Pfarrkirche ist ein Baudenkmal in der Gemeinde Veitshöchheim aus zwei unterschiedlichen Epochen.
Standort
Die Kreuzigungsgruppe steht an der Nordseite des Kirchturms der katholischen Pfarrkirche St. Vitus.
Aufbau
Gegliedeter Sockel mit Abdeckplatte, Assistenzfiguren auf Podesten, Hochkreuz mit Wetterschutz, Buntsandstein.
Ikonografie
Die Plastiken-Gruppe besteht aus einem „Renaissance-Christus“ aus der Zeit um 1650 und den Figuren Maria (links) und Johannes (rechts) aus der Werkstatt von Johann Peter Wagner in der Mitte des 18. Jahrhunderts.
Inschriften
- Kreuzschaftabschluss: INRI
Bildergalerie
Siehe auch
Quellen und Literatur
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Veitshöchheim, Nr. D-6-79-202-18
- Stefan Popp: Bildstöcke im nördlichen Landkreis Würzburg - Inventarisierung und mentalitätsgeschichtliche Studien zu religiösen Kleindenkmalen. Abschnitt XVII, Würzburg 2004, S. 374 (Online-Fassung)
- Thomas Struchholz: Veitshöchheim - eine Chronik aus Franken. Struchholz Kunst-GbR, Veitshöchheim 2012, S. 168 ISBN: 978-3-9812318-4-7