Kolpingstraße

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Kolpingstraße  

Stadtbezirk: Altstadt
Postleitzahl: 97070

Straßenverlauf

Die Kolpingstraße verbindet die Dominikanergasse mit dem Grabenberg.

Namensgeber

Namensgeber ist Adolph Kolping (* 8. Dezember 1813 in Kerpen bei Köln; † 4. Dezember 1865 in Köln) katholischer Priester und Begründer des Kolpingwerkes. [1] Die Benennung erfolgte im April 1951 anlässlich der Einweihung des anliegenden Kolpinghauses. [2] Zuvor war die Straße ein Teil der Wöllergasse, dafür trug die heutige Hermann-Zilcher-Straße den Namen Kolpingstraße. [3]

Besondere Merkmale

  • Die Kolpingstraße ist verkehrsberuhigt.

Gastronomie

Unternehmen

ÖPNV

Bus.png Nächste Bushaltestelle: Barbarossaplatz
Straßenbahn.png Nächste Straßenbahnhaltestelle: Juliuspromenade


Siehe auch

Hinweise

  1. Nähere Informationen über Adolph Kolping bei Wikipedia [1]
  2. Main-Post: „Festliche Weihe des Würzburger Kolpinghauses“ (16. April 1951)
  3. Main-Post: „Hermann-Zilcher-Straße“ (11. April 1951)

Angrenzende Straßen

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …