Kolping-Stiftung-Würzburg
Aus WürzburgWiki
Die Kolping-Stiftung-Würzburg unterstützt Einrichtungen des Kolpingwerk Mainfranken oder anderer karitative Einrichtungen im Bistum Würzburg.
Inhaltsverzeichnis
Grundsatz
Die Kolping-Stiftung-Würzburg soll Vermögen sammeln und verwalten, um aus dessen Erträgen folgende Stiftungszwecke zu verwirklichen:
- Kirche und Gesellschaft nach Grundsätzen des Namensgebers Adolph Kolping und dem Programm des Kolpingwerkes mitgestalten.
- Zusammenarbeit mit den übrigen Einrichtungen des Kolpingwerkes innerhalb der Diözese Würzburg.
- Ihr übertragene Aufgaben des Internationalen Kolpingwerks und der Diözese Würzburg im kirchlichen, beruflichen, sozialen oder gemeinnützigen Bereich
Stiftungszweck
Förderung und Unterstützung der
- Völkerverständigung und Entwicklungshilfe
- kirchlichen Jugend- und Erwachsenenbildung
- religiösen, beruflichen und sozialen Bildung im Sinne des Internationalen Kolpingwerkes.
Stiftungskapital
Das Stiftungskapital beträgt gegenwärtig als unantastbares Stiftungskapital ca. 500.000 Euro sowie ca. 75.000 Euro in zweckgebundenen Fonds für Projekte wie beispielsweise in Kenia oder Rumänien.
Zuwendungen
Die Stiftung führt nicht selbst Maßnahmen und Projekte durch, sondern fördert diese durch finanzielle Zuwendungen, in Form von Zuschüssen oder Darlehen, entsprechend der Vorgaben der Stiftungsorgane.
Kontaktdaten
- Kolping-Stiftung-Würzburg
- Kolpingplatz 1
- 97070 Würzburg
- Telefon: 0931-41999-500