Jubiläumswald

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Der Jubiläumswald ist ein Baumpflanzprojekt der Stadt Würzburg aus dem Jahr 2004.

Geschichte

Zum Stadtjubiläum wurde ein Jubiläumswald auf der Frankenwarte begründet. Hierzu wurde ein geeignetes, an den Wald angrenzendes Grundstück eingetauscht. Bei mehreren Veranstaltungen wurde den Bürgern die Möglichkeit gegeben eine Baumpatenschaft zu übernehmen. Die Bepflanzung des Jubiläumswaldes erfolgte dann Ende Oktober 2004 im Rahmen eines kleinen Bürgerfestes. Jeder Baumpate bekam dabei die Gelegenheit, nach Anleitung sein Bäumchen selbst zu pflanzen. Für 644 Pflanzen haben Bürger die Patenschaft übernommen. Insgesamt wurden bei dieser Aktion 1.350 Waldbäume gepflanzt. Immer wieder sind auch heute noch Paten auf der Fläche anzutreffen, die ihr Bäumchen aufsuchen und begutachten.

Baumarten

Gepflanzt wurden bei dieser Aktion Laubbaumsetzlinge von Linden und Eichen.

Siehe auch

Quellen

Umweltschutzbericht der Stadt Würzburg 2003-2007, S. 26