Johann Christoph von Sirgenstein
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Johann Christoph von Sirgenstein (* 1610 in Morweiler bei Wangen; † 29. März 1663 in Comburg) war Domherr in Würzburg, Stiftsdekan und Rektor der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Geistliche Laufbahn
1617 war Johann Christoph an der Universität Dillingen/Donau immatrikuliert. 1628 wurde er Domizellar auf bischöfliche Nomination hin. Nach dem Weiterstudium in Köln wurde er 1639 Mitglied des Stiftskapitels und 1644 Scholaster. Ein Jahr später erhielt er die Diakonats- und Priesterweihe. Bereits seit 1636 war er Domherr in Würzburg. Johann Christoph war Dekan im Adeligen Säkularkanonikerstift St. Burkard von 1655 bis 1663 und Kanoniker und Kustos im Ritterstift Comburg. [1]
Rektor der Universität Würzburg
Johann Christoph von Sirgenstein war Rektor der Universität Würzburg von 1656 bis 1658.
Siehe auch
- Adel in Würzburg und Umgebung
- Adeliges Säkularkanonikerstift St. Burkard
- Domherr
- Rektoren der Universität Würzburg
Quellen und Literatur
- Alfred Wendehorst: Die Benediktinerabtei und das Säkularkanonikerstift St. Burkard in Würzburg . In: Max-Planck-Institut für Geschichte (Hrsg.): Germania Sacra - Neue Folge 6 - Das Bistum Würzburg. Berlin 2001, S. 226 ISBN: 3-11-017075-2 (Onlinefassung)