Internationaler Integrationsverein Perspektive e.V.
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Der Internationaler Integrationsverein Perspektive e.V. ist ein sozial engagierter Verein in Würzburg.
Geschichte
Der Verein wurde im Mai 2006 gegründet. Er entstand aus dem Engagement einer Gruppe von Spätaussiedlern, die sich für jugendliche Zuwanderer einsetzen wollten, die in ihrer neuen Umgebung oft orientierungslos waren und Gefahr liefen, sozial abzurutschen.
Vereinszweck
Perspektive e.V. und seine ehrenamtlichen Mitarbeiter engagieren sich für Jugendliche mit schlechten Startbedingungen in den ersten Arbeitsmarkt. Das sind Jugendliche mit oder ohne Migrationshintergrund, mit keinem oder einem schlechten Schulabschluss, mit förderwürdigen sozialen Kompetenzen.
Konzeption
Der Verein betreibt hauptsächlich vier Probierwerkstätten, für Holz, Metall, Fahrradreparatur und Textilien. Diese Probierwerkstätten werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern geleitet. Hier lernen die Jugendlichen, jeweils mit dem entsprechenden Material umzugehen. Sie lernen schweißen, hobeln, Kleider nähen oder Fahrräder zu reparieren.
ALEQ
Im Januar 2014 wurde das Projekt „ALEQ! Aktives Lernen im Quartier“ in Kooperation und Trägerschaft der Handwerkskammer Service GmbH ins Leben gerufen.
Ehrungen und Auszeichnungen
Kontakt
- Internationaler Integrationsverein Perspektive e.V.
- Moskauer Ring 15
- 97084 Würzburg
- Telefon: 0931 - 45323243