Hausfigur Patrizierplatz 9 (Frickenhausen am Main)
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Die Hausfigur Patrizierplatz 9 zählt zu den Baudenkmälern in der Marktgemeinde Frickenhausen am Main.
Lage
Die Skulptur befindet sich an der Ostwand des Anwesens Patrizierplatz 9.
Baubeschreibung
„Hausfigur, Hl. Johann Nepomuk, 18. Jahrhundert.“
Die aus Lindenholz geschnitzte lebensgroße Figur des Hl. Nepomuk steht auf einem wuchtigen rechteckigen Sockel und ist im Priestergewand mit Barett dargestellt, in der linken Hand das Kreuz und in der rechten Hand eine Feder haltend. Ein großes Blechdach mit Kreuz schützt die Figur gegen die Witterung. Die auf 1780 geschätzte Skulptur wurde wahrscheinlich von wohlhabenden früheren Hauseigentümern gestiftet.
Siehe auch
Quellen und Literatur
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Frickenhausen am Main, Nr. D-6-79-131-8
- Heinrich Grieb: Unsere Bildstöcke in Frickenhausen beschrieben aus alten Dokumenten und Erinnerungen. Eigenverlag, Frickenhausen am Main 2006