Gregor Frede
Aus WürzburgWiki
Gregor Frede (* 1957 in Troisdorf/Rheinland) ist Musiker, Organist und als Diözesanmusikdirektor im Bistum Würzburg Leiter des Referates Kirchenmusik.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Frede studierte in Regensburg und Düsseldorf Kirchenmusik. Von 1986 bis 2001 war er Regionalkantor in Würzburg und leitete bereits seit 2001 kommissarisch die Kirchenmusik der Diözese. Am 23. Januar 2003 wurde er zum Diözesanmusikdirektor ernannt. Er war federführend für den Eigenteil des Bistums Würzburg im neu aufgelegten Gotteslob in kirchenmusikalischer Hinsicht tätig.
Referat Kirchenmusik
Das Referat für Kirchenmusik ist im Auftrag des Bischofs für die Pflege der Kirchenmusik im gesamten Diözesangebiet zuständig:
- Aufgaben
- Konzeption der Kirchenmusik im Benehmen mit der diözesanen Liturgie- bzw. Kirchenmusik-Kommission
- Ausbildung von neben-/ehrenamtlichen Kirchenmusikern
- Fortbildungsmaßnahmen
- Fachliche Leitung der hauptamtlichen Kirchenmusiker mit Multiplikatorenfunktion
- Kontakte mit Kirchenmusik-Ausbildungsstätten im Gebiet der Diözese
- Koordination und Planung von übergemeindlichen Kirchenmusik-Aktivitäten
- Überdiözesane Kontakte
Stiftungsvorstand
Frede gehört zum Vorstand der Abbé-Vogler-Musikstiftung.