Giso von Jossa

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Giso von Jossa († 1251) war von 1242 bis zus seinem Tod Propst in Stift Haug.

Leben und Wirken

1233 ist er als Domkanoniker und bis 1240 als Archidiakon bezeugt. 1242 taucht er erstmals in den Archiven von Stift Haug auf. Am 24. Oktober 1248 wird er bei der Prozession zur Domkirchweihe überfallen und verwundet. Erst Ende 1249 taucht wieder eine von ihm unterzeichnete Urkunde auf.

Siehe auch

Quellen und Literatur

  • Enno Bünz: Stift Haug in Würzburg. Untersuchungen zur Geschichte eines fränkischen Kollegiatstiftes im Mittelalter. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1998, ISBN 3-525-35444-4, S. 552 f.