Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn
Die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn ist die Ortswehr der Gemeinde Waldbrunn. Die Wehr umfasst eine First-Responder-Einheit.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn, als älteste Initiative pflichtbewusster Waldbrunner, war der 8. Dezember 1884. Denn die Notwendigkeit der Freiwilligen Feuerwehren war zu damaliger Zeit längst unbestreitbar, da die von den Gemeinden bis dahin bestimmten Pflicht-Feuerwehrleute (Männer ab 18 Jahren) nur eine recht dürftige Ausbildung in Handhabung und Organisation bei Brandeinsätzen aufweisen konnten.
Ein zu Ehren des Prinzregenten Luitpold von Bayern anlässlich seines Geburtstagsfestes im Jahre 1895 abgehaltener Gottesdienst und Festzug, wobei ein Huldigungsprogramm „Seiner königlichen Hoheit unseres Allergnädigsten Prinzregenten“ übersandt wurde, trug schon im Folgejahr Früchte, als die FFW aus dem Reingewinn der Feuerversicherung mit einem Geldgeschenk von 120 Mark vom Landesfürsten bedacht wurde.
Im Dezember 1996 waren die Fundamente des Feuerwehrhaus-Neubaus gelegt und der Grundstein konnte gesetzt werden. Im Oktober 1998 konnte das neue Domizil bezogen werden und im Frühjahr 1999 fand unter zahlreicher Beteiligung von Ehrengästen und der Ortsbevölkerung die feierliche Übergabe mit kirchlicher Segnung statt. Aktuell läuft die Erweiterung des Feuerwehrhauses um zwei Stellplätze.
Fahrzeuge
HLF 20
- Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
- Funkrufname: Florian Waldbrunn 40/1
- Fahrgestell: MAN TGM 15.290 4x4 BL
- Aufbau: Rosenbauer
- Baujahr: 2012 / Indienststellung 01.04.2013 / erster Einsatz 02.04.2013 (PKW Brand, Person eingeklemmt, BAB 3)
LF 8
- Löschgruppenfahrzeug
- Funkrufname: Florian Waldbrunn 48/1
- Fahrgestell: Mercedes-Benz 814
- Aufbau: Ziegler
- Baujahr: 1986
- Dieses Fahrzeug soll durch ein TLF 3000 ersetzt werden. Die Förderung seitens der Regierung von Unterfranken wurde per Pressemitteilung vom 11. Mai 2020 mitgeteilt.
MZF
- Mehrzweckfahrzeug
- Funkrufname: Florian Waldbrunn 11/1
- Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 313 CDI
- Aufbau: Hensel Fahrzeugbau
- Baujahr: 2006
- Einsatzleitfahrzeug, First Responder-Fahrzeug
MTW
- Mannschaftstransportwagen
- Funkrufname: Florian Waldbrunn 14/1
- Fahrgestell: VW Transporter T5
- Aufbau: Eigen
- Baujahr: 2006
GW-Logistik 1
- Gerätewagen Logistik Typ 1
- Funkrufname: Florian Waldbrunn 55/1
- Laufende Erstbeschaffung. Zusage der Förderung erfolgte durch die Regierung von Unterfranken am 8. Dezember 2020.