Freiwillige Feuerwehr Frickenhausen am Main
Aus WürzburgWiki
Die Freiwillige Feuerwehr Frickenhausen ist die Ortswehr der Marktgemeinde Frickenhausen am Main. Die Wehr hat lagebedingt durch den Main zwei Boote für Wasserrettung, Ölsperre und Hochwasserhilfe.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Feuerwehr Frickenhausen am Main wurde 1877 gegründet
Fahrzeuge
KdoW
- Kommandowagen
- Funkrufname: Florian Frickenhausen 10/1
- Hersteller: BMW
- Baujahr: ?
- First Responder-Fahrzeug
LF 8
- Löschgruppenfahrzeug 8 mit Rettungssatz
- Funkrufname: Florian Frickenhausen 48/1
- Hersteller: Mercedes-Benz 814
- Aufbau: Metz
- Baujahr: 1987
MZF
- Mehrzweckfahrzeug
- Funkrufname: Florian Frickenhausen 11/1
- Hersteller: VW Crafter
- Aufbau: Hensel Fahrzeugbau
- Baujahr: 2009
TLF 2000
- Tanklöschfahrzeug
- Funkrufname: Florian Frickenhausen 22/1
- Hersteller: Mercedes-Benz 814
- Aufbau: Schlingmann
- Baujahr: 1988
K-Boot
- Funkrufname: Florian Frickenhausen 99/1
- Hersteller: Paul Dieke - Alufleet 255
- Baujahr: 1975
Flachwasserboote
- Hersteller: Schäfer
- Baujahr: 2013 und 2014
AL 22
- Anhängeleiter
- Hersteller: Glöckner
- Baujahr: 1976
- Maximale Rettungshöhe: 22 Meter
First Responder
Das First Responder-System wird in Frickenhausen am Main komplett durch den Feuerwehrverein und die Gemeinde Frickenhausen finanziert. Der Einsatz der First Responder ist somit für den Betroffenen völlig kostenlos.
Feuerwehrgerätehaus
- Freiwillige Feuerwehr Frickenhausen am Main
- Weingartenstraße 3
- 97252 Frickenhausen
- Telefon: 09331 - 7097
Boote und Anhängeleiter sind in einer angrenzenden Scheune untergestellt. Derzeit wird ein Neubau erstellt.
Siehe auch
Quellen und Literatur
- Festschrift: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Frickenhausen. Frickenhausen, 1977.