Datei:Eibelstadt Kreuzkapelle 46 20250710.jpg

Originaldatei (5.907 × 3.938 Pixel, Dateigröße: 8,02 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
Orgel in der Kreuzkapelle in Eibelstadt (Aufnahmedatum: 10. Juli 2025)
Die zweite Ausstattungsphase der Kapelle endete mit der Ersetzung der alten Orgel von Nikolaus Will (1676) durch die Ausstattung 1815 mit einer klassizistischen Orgel aus dem Jahr 1794, die der Würzburger Orgelbaumeister Winfried Elenz während der Restaurierung 1974 aufgrund eines in der Windlade entdeckten Zettels, als die einzige erhaltene Orgel, neben jener in Bieberehren, des Orgelbauers Adam Adolph Otto identifiziert hatte.
Lizenz
Diese Datei ist unter der „Creative-Commons“-Lizenz „Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International“ (CC BY-NC-SA 4.0) lizenziert.
|
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | ★ Bestätigte Version 11:23, 14. Jul. 2025 | ![]() | 5.907 × 3.938 (8,02 MB) | Wolfgang (Diskussion | Beiträge) | Orgel in der Kreuzkapelle in Eibelstadt (Aufnahmedatum: 10. Juli 2025) Die zweite Ausstattungsphase der Kapelle endete mit der Ersetzung der alten Orgel von Nikolaus Will (1676) durch die Ausstattung 1815 mit einer klassizistischen '''Orgel''' aus dem Jahr 1794, die der Würzburger Orgelbaumeister Winfried Elenz während der Restaurierung 1974 aufgrund eines in der Windlade entdeckten Zettels, als die einzige erhaltene Orgel, neben… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: