Bildstock Wenzelsgrube (Opferbaum)
Aus WürzburgWiki
Der Bildstock Wenzelsgrube ist ein Baudenkmal in Opferbaum.
Inhaltsverzeichnis
Standort
Der Bildstock steht an der Wenzelsgrube am Sportplatz.
Baubeschreibung
Bildstock, Reliefaufsatz mit Heiliger Kilian und Hl.-Blut-Darstellung, auf erneuerter Säule über Postament, Sandstein, bezeichnet 1720.
Aufbau
Diamentiertes Postament, Rundsäule mit Halsringabschluss, jonisierendes Kapitell, volutengeziertes Zwischenstück, darüber profilierter Rundbogenaufsatz.
Ikonografie
- Aufsatzvorderseite: St. Kilian, Kolonat und Totnan sowie Gailana mit zwei Schergen
- Aufsatzrückseite: Relief der Hl. Blutdarstellung
- Aufsatz seitlich rechts: Relief der Anna Selbdritt
- Aufsatz seitlich links: Relief des Evangelisten Johannes
Inschrift
- Zwischenstückvorderseite: S. Colonat S. Kilian S. Dotnant
- Zwischenstückrückseite: Heut datto den 23. December hatt der ehrsame Johannes Weigand und Anna seinne eheliche Hausrau seelig dieses bilt gott und des hl. Kilians hirhero aufrichten lassen Anno 1720
Siehe auch
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Bergtheim, Nr. D-6-79-117-48
- Inventar religiöser Kleindenkmale im nördlichen Landkreis Würzburg (Gemeinden mit Ortsteilen), Abschnitt XVII, Universitätsbibliothek Würzburg, S. 289