Bildhäuschen Nähe Geheusteige (Frickenhausen am Main)

Aus WürzburgWiki

Bildhäuschen an der Geheusteige in Frickenhausen am Main
Bildhäuschen an der Geheusteige

Das Bildhäuschen Nähe Geheusteige ist ein Denkmal religiöser Frömmigkeit in der Gemarkung von Frickenhausen am Main.

Standort

Das Bildhäuschen steht auf einem gemeindeeigenen Grundstück neben der Geheusteige (Flurstück Nr. 771/1).

Geschichte

Sein ursprünglicher Standort war Flurstück Nr. 778/1 ebenfalls in der Geheusteige an einem bergseits führenden Fußweg und Wassergraben, zu drei Viertel eingelassen in der ca. 1 Meter hohen Bruchsteinmauer als südliche Begrenzung des Weinbergs. Im Zuge der Weinbergsbereinigung wurde das Bildhäuschen 1983 sicher verpackt in Holz und kräftig verschnürt und konnte daher in der ursprünglichen Form und ohne äußeren Schaden mit einem Kran versetzt werden und so erhalten bleiben.

Das Bildhäuschen wurde erstmals im Jahre 1979 renoviert, die Inschrift wurde von der Malerin Birgit Christof erneuert. Die letzte Renovierung fand 2003 statt.

Beschreibung

„Bildhäuschen, gemauerte und verputzte Stele mit Satteldach und vergitterter Bildnische, wohl 18. Jh., 1983 an den heutigen Standort transloziert.“

Inschriften

  • Sockel: Oh Maria hilf / Helferin unbetrübter Seelen / Helfe uns in Traurigkeit / Helfe wenn uns Feinde quälen / Wenn uns drücket Kreuz und Leid / Ohne Klagen es zu tragen / Und erbitt' von Gott Geduld / Bis erlöst uns seine Huld

Siehe auch

Quellen und Literatur

  • Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Frickenhausen am Main, Nr. D-6-79-131-143
  • Heinrich Grieb: Unsere Bildstöcke in Frickenhausen beschrieben aus alten Dokumenten und Erinnerungen. Eigenverlag, Frickenhausen am Main 2006

Weblinks

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.