Wallfahrerverein Würzburg-Heidingsfeld e.V.
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Der Wallfahrerverein Würzburg-Heidingsfeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein im Stadtbezirk Heidingsfeld.
Geschichte
Der Verein wurde 1966 gegründet.
Vereinszweck
Zweck des Vereins ist die Erhaltung und Durchführung der seit dem Jahre 1610 bestehenden Wallfahrt von Heidingsfeld nach Walldürn.
Chronik
Aus Anlass des 400-jährigen Bestehens der Wallfahrt im Jahr 2010 gab der Verein eine Chronik heraus, in welcher Artikel zum Entstehen der Wallfahrt, über Motive einzelner Pilger sowie deren Erfahrungen auf dem Weg nach Walldürn und zurück und vieles mehr enthalten sind.
Kontakt
- Wallfahrerverein Würzburg-Heidingsfeld e.V.
- E-Mail: vorstand@wallfahrer-heidingsfeld.de