Siedlervereinigung Würzburg Heidingsfeld Lehmgrubensiedlung e.V.

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Die Siedlervereinigung Würzburg Heidingsfeld Lehmgrubensiedlung e.V. ist eine Interessensgemeinschaft von Hauseigentümern in der Lehmgrubensiedlung.

Geschichte

Die Siedlervereinigung wurde 1932 gegründet und ist Mitglied Verband Wohneigentum e.V. Bezirksverband Unterfranken.

Abteilungen

  • Gemischter Chor (seit 1976)
  • Faschingsgruppe
  • Rückenschule
  • Turner (seit 1973)
  • Gymnastik

Vereinszweck

  • Kompetente Beratung bei Fragen im Garten und Eigenheim
  • Förderung zwischenmenschlicher Beziehungen
  • Aktivitäten im Kulturellen und im Freizeitbereich
  • Nachbarschaftliche Hilfe in allen Lebenslagen
  • Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit
  • Verleih von Arbeitsgeräten

Siedlerheim

Im Siedlerheim finden Veranstaltungen des Vereins und private Feiern der Mitglieder nach Absprache statt.

Regelmäßige Veranstaltung

Die größte Veranstaltung ist das alljährliche Siedlerfest. Es findet jeweils im Sommer an einem Sonntag statt. Hier treffen sich Jung und Alt bei einem gemütlichen Schoppen, einem guten Bier, einem guten Essen.

Kontakt

Siedlervereinigung Würzburg Heidingsfeld Lehmgrubensiedlung e.V.
Lehmgrubenweg 58a
97084 Würzburg
Telefon 0931 - 6193708

Siehe auch

Weblinks