Polizeiwache Zellerau

Aus WürzburgWiki

Ehemalige Polizeiwache Zellerau

Die Polizeiwache Zellerau (auch: Polizeirevier Zellerau, Polizeistation Zellerau) war eine Außenstelle der Polizei im Stadtbezirk Zellerau.

Geschichte

Bereits im Würzburger Adressbuch von 1895 wird die Polizeistation Zellerau erstmals erwähnt. Die Polizeiwache befand sich bis in die 1930er Jahre in der Zeller Straße 37 im Mainviertel. Ab Mitte der 1930er Jahre war die Polizeiwache im Zeller Torhaus (Zeller Straße 45) beheimatet. Dort verblieb die Außenstelle bis Mitte der 1960er Jahre. Im Anschluss war die Polizeiwache Zellerau in der Luitpoldstraße 6 (heute: Fraunhofer-Institut für Silicatforschung) zwischen Neunerplatz und Talavera stationiert. Anfang der 1970er Jahre wurde die Polizeiwache Zellerau im Zuge der Polizeireform aufgelöst.

Siehe auch

Quellen

Standorte

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.