Pietà Dürrbachtal 102
Die Pietà Dürrbachtal 102 steht in einem Bildhäuschen auf einer Gartenmauer.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Die Figur der Schmerzensmutter aus Sandstein, an den sich der sitzende Leichnam Christi lehnt, ist 74 cm hoch. Sie steht auf einem kleinen Sockel mit Inschrift „Mater Christi / ora pro nobis“. Ende der 1970er Jahre wurde die Figur restauriert und zum Schutz mit einem Zementanstrich versehen. Auf Grund eines vorhergehenden Diebstahlversuchs wurde die betonierte, mit Natursteinen belebte Nische um die Figur geschaffen und die Figur darin fest verankert. Bei den Bombenangriffen 1945 blieb die Figur trotz umliegender Treffer unversehrt. Die Pietà ist Station der Fronleichnamsprozession.
Denkmalliste
In der Liste der Baudenkmäler in Würzburg ist die Pietà unter der Nummer D-6-63-000-683 zu finden:
„Pietà, Stein, 18./19. Jh.“
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
- Jörg Lusin: Würzburger Freiplastiken aus zehn Jahrhunderten (1980), S. 175
- Bernd Bartenschlager: Freistehende religiöse Male in Lengfeld, Versbach, Oberdürrbach und Unterdürrbach. (Zulasssungsarbeit 1980)