Philipp Rauch

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Philipp Rauch

Philipp Rauch (* 23. Mai 1866 in Ulm; † 1. Dezember 1950 in Saulgau) war Porträt- und Kirchenmaler aus Oberschwaben.

Familiäre Zusammenhänge

Aus den Standesamtsregistern der Stadt Bad Saulgau geht hervor, dass Philipp Rauch am 23. Mai 1866 als Sohn des Maurermeisters Anton Rauch in Ulm geboren ist. Philipp Rauch verheiratete sich am 20. Februar 1892 in Kleintissen (heute Teilort der Stadt Bad Saulgau) mit Maria Viktoria Böhringer von dort. Aus dieser Ehe gingen zwei Töchter, die beide in Saulgau geboren sind, hervor.

Genre

Er wirkte vor allem in seiner näheren Heimat in den Bereichen Portraitmalerei, Figurenfassen und Restauration und gestaltete rund 50 Kirchen in Süddeutschland aus.

Werke in Würzburg und Umgebung

Siehe auch

Quellen