Obst- und Gartenbauverein Kirchheim e.V.

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
OGV Kirchheim Logo.JPG

Der Obst- und Gartenbauverein Kirchheim e.V. hat seinen Sitz in der Gemeinde Kirchheim.

Geschichte

Der Verein wurde am 18. März 1934 unter dem Namen „Verschönerungs- und Obstbauverein“ in der Gaststätte „Hubertushof“ gegründet, in einer Zeit, in der die politische Gemeinde große Anstrengungen unternahm, die Verschönerung des Dorfes voranzutreiben. Während des Zweiten Weltkrieges ruhten die Vereinaktivitäten, bis dieser am 8. Juni 1947 diese wieder aufnahm. Aufgrund der großen wirtschaftlichen Not in der Nachkriegszeit nahmen die Obst- und Gemüsediebstähle stetig zu, so dass bis 1949 ein gemeindeeigener Feld- und Waldhüter zur Bewachung angestellt wurde.

Aufgaben und Ziele

Der Obst- und Gartenbauverein bietet:

  • fortlaufende Unterrichtung durch Lehrgänge, Fachvorträge, Kurse, Lehrfahrten
  • Ratschläge, Hinweise und Anregungen zu allen Themen des Obst- und Gartenbereiches
  • Schnittkurse, Fachvorträge, Blütenrundgänge
  • Bodenprobeaktionen
  • mit Vereinsausweis Rabatte bei ausgesuchten Anbietern
  • verbilligten Bezugspreis der Verbandszeitschrift „Obst und Garten“, verschiedene Fachbücher
  • Geselligkeit, Gemeinschaftlichkeit
  • seit 1958 Bereitstellen und Verleih von Gartengeräten

Kontakt

Obst- und Gartenbauverein Kirchheim e.V.
Vorsitzender Siegbert Kurbel
Rothweg 24
97268 Kirchheim

Siehe auch

Weblinks