Main-Rundschau

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Die Main-Rundschau war ein wöchentlich erscheinendes Anzeigenblatt in Würzburg.

Geschichte

Die Main-Rundschau wurde 1972 gegründet und wurde von Anfang an kostenlos an jedem Donnerstag an alle Würzburger Haushalte verteilt. Danach vergrößerte sich das Verbreitungsgebiet auf ganz Unterfranken. Der redaktionelle Teil und die lokale Berichterstattung nahmen nur eine untergeordnete Bedeutung ein, der Fokus lag bei diesem Anzeigenblatt auf den Inseraten und Gewerbeanzeigen.

Auflage

Die Mainrundschau hatte eine Gesamtauflage von 157.000 Exemplaren, die zu knapp der Hälfte im Stadtgebiet verteilt wurden, der überwiedgende Teil im Umland.

Siehe auch

Literatur

Mohler, Peter Ph., Prater, Manfried, Lokalberichterstattung Würzburg. In: Schulte, Werner (Ed.) ; Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) (Ed.):Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980. Bremen, 1981. - ISBN 3-88722-023-4, S. 868.