Kulturstall Rottendorf

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Der Kulturstall der Gemeinde Rottendorf zeigt ein Stück Geschichte der bäuerlichen Arbeits- und Lebenswelt zwischen 1800 und 1950.

Geschichte

Die Mitarbeiter des Arbeitskreises 7 „Kulturstall" der Agenda 21 haben in unzähligen Arbeitsstunden ein kleines Dorfmuseum in einem ehemaligen Viehstall geschaffen. Über 700 alte Geräte aus Landwirtschaft, Weinbau, Handwerk und Haushalt wurden gesammelt, gereinigt, rekonstruiert und geordnet. Auf Tafeln wurdet jedes Teil benannt und in seiner Funktion, so weit nötig, beschrieben.

Exponate und Themen

Historische Gegenstände aus der Landwirtschaft für Bodenbearbeitung, Viehhaltung, Haus- und Hofwirtschaft, Messen und Wiegen, sowie Obst- und Weinbau. Erweitert wurde die Ausstellung um Gerätschaften der Handwerksberufe Büttner, Zimmermann, Wagner, Schreiner, Schuster und Friseur.

Veranstaltungen

Wechselnde Sonderausstellung unterstreichen die Zielsetzung des Museums. Bislang wurden unter dem Titel Unser tägliches Brot, Messen und Wiegen und Bienenhaltung ausgewählte Einzelthemen behandelt.

Kontakt

Kulturstall der Gemeinde Rottendorf
Hauptstraße 14
97228 Rottendorf

ÖPNV

Nächste Bushaltestelle: Rottendorf/Dorfplatz


Siehe auch

Quellen

Weblinks

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.