Hans Mayenblum
Aus WürzburgWiki
Hans Mayenblum (auch: Johann) war katholischer Geistlicher, Ortspfarrer in Randersacker und Hofkaplan in Bamberg.
Inhaltsverzeichnis
Geistliche Laufbahn
Mayenblum wurde nach Studium der Theologie zum Priester geweiht.
Ortspfarrer in Randersacker
Im Juli 1561 bekam er kurzzeitig die Pfarrei St. Stephanus (Randersacker) übertragen. Später war er Hofkaplan des Bamberger Fürstbischofs und 1562 Kandidat für das Amt des Bamberger Weihbischofs unter Fürstbischof Veit II. von Würtzburg, geweiht wurde jedoch am 28. Juni der Salzburger Domprediger Friedrich Lichtenauer.
Siehe auch
Quellen
- Dieter J. Weiss, Das exemte Bistum Bamberg, Band 38, Ausgabe 3,Teil 1, Max-Planck-Institut für Geschichte, Verlag Walter de Gruyter, 2000, ISBN 978-3-11016-6446, S. 189