Gnadenkirche

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Gnadenkirche in der Sanderau

Die Gnadenkirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in der Danziger Straße 10 im Stadtbezirk Sanderau.

Geschichte

Die Gnadenkirche wurde 1988 eingeweiht, doch evangelische Gottesdienste wurden in der Sanderau schon vorher gefeiert, zunächst in der so genannten „Ladenkirche“, einem der Geschäftsräume in der Ladenzeile in der Danziger Straße. 1971 wurden in einem ersten Bauabschnitt der Kindergarten und die Räume für Begegnungen, Andacht und Sozialarbeit durch die Architekten Busse & Partner verwirklicht.

Baubeschreibung

Die von Licht durchflutete Gnadenkirche ist ein Neubau aus Glas, in dem der der Architekten Prof. Hans-Busso von Busse [1] einen kostbaren Diamanten nachempfinden wollte.

Bildergalerie

Gottesdienste

Gottesdienste finden an Sonn- und Feiertagen jeweils um 10 Uhr statt.

Siehe auch

Weblinks

Erläuterungen und Hinweise

  1. Hans-Busso von Busse (* 7. Mai 1930 in Oppeln, Provinz Oberschlesien; † 7. November 2009 in München) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer. Weitere Informationen bei Wikipedia [1].

Kartenausschnitt

Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.