Feldaltar Bergtheimer Straße (Oberpleichfeld)
Aus WürzburgWiki
Der Feldaltar Bergtheimer Straße ist ein Baudenkmal in Oberpleichfeld.
Inhaltsverzeichnis
Standort
Der Altar befindet sich am Anwesen Bergtheimer Straße 5.
Geschichte
Der Feldaltar wurde 1975/76 von Kellers Halle an die Bergtheimer Straße versetzt.
Beschreibung
„Feldaltar, rundbogiger Nischenaufsatz mit Relief des Hl. Sebastian und Kreuzbekrönung, auf Tischsockel mit Inschrift, Sandstein, bez. 1821.“
Aufbau
Sockelblock mit Schrifttafel, abgeflachte Deckplatte, tonnengewölbter Nischenaufsatz. Die Stirnseite der Aufsatzrahmung ist mit Flechtornamenten versehen, darüber Bekrönungskreuz mit Kleeblattenden.
Ikonografie
- Aufsatznische: Relief des Hl. Sebastian
Inschrift
- Sockel: Um deine Fürbitte zur Abwendung / verheerender Seüchen flehen wir / o heiliger Sebastian. / Nicolaus Friderich / Stiffter 1821
Bildergalerie
Siehe auch
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Oberpleichfeld, Nr. D-6-79-169-2
- Inventar religiöser Kleindenkmale im nördlichen Landkreis Würzburg (Gemeinden mit Ortsteilen), Abschnitt XVII, Universitätsbibliothek Würzburg, S. 328.