Prozessionsaltar Obere Seegasse (Gramschatz)
Aus WürzburgWiki
(Weitergeleitet von D-6-79-180-58)
Der Prozessionsaltar Obere Seegasse ist ein Baudenkmal in Gramschatz.
Inhaltsverzeichnis
Standort
Der Altarbildstock befindet sich an der Abzweigung der Oberen Seegasse von der Arnsteiner Straße.
Beschreibung
„Prozessionsaltar, auf Pfeilern getragener Nischenaufsatz mit Kreuzigungsrelief, auf Tischsockel mit Inschriftenkartusche, Sandstein, bez. 1725.“
Aufbau
Sockelblock mit blattgezierter Schriftkartusche, darüber profilierte Abdeckplatte und Bildhäuschen, mit dreifach tonnengewölbeartig ausgebildeter Überdachung, auf Pilastern ruhend.
Ikonografie
Aufsatznische: Relief der Kreuzigung mit zwei Assistenzfiguren
Inschrift
- Sockel: Gott und seiner lieb/reichen Mutter zu ehren hatt / der ehrsame Johann reder / und Anna Maria seine eheliche / hussfrau diesen Bildstock im / Jahr 1725 anhero / aufrichten lassen
Bildergalerie
Wallfahrt
Der Altar ist letzte Station der Würzburger Kreuzbergwallfahrer auf ihrem Rückweg.
Siehe auch
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Rimpar, Nr. D-6-79-180-58
- Inventar religiöser Kleindenkmale im nördlichen Landkreis Würzburg (Gemeinden mit Ortsteilen), Abschnitt XVII, Universitätsbibliothek Würzburg, S. 348