Bildstock Seligenstadter Weg (Oberpleichfeld)
Aus WürzburgWiki
(Weitergeleitet von D-6-79-169-13)
Der Bildstock Seligenstadter Weg ist ein Baudenkmal in Oberpleichfeld.
Inhaltsverzeichnis
Standort
Der Bildstock befindet an der Prosselsheimer Straße am Anfang des Seligenstadter Weges.
Beschreibung
„Bildstock mit Kreuzigung, bez. 1692.“
Aufbau
Bodenplatte, dachförmig abschließender Sockel, quadratisches Postament, sich nach oben verjüngende Rundsäule mit Seraphim (hält das Wappen der Familie Faulhaber - 3 Haferrispen - in seinen Händen) und Halsringen, jonisierendes Kapitell, volutenflankiertes, mit Früchtefeston geziertes Zwischenstück, Aufsatz von Pilastern bestanden und profiliert rundbogig abschließend, Blechabdeckung als Wetterschutz, Bekrönungskreuz mit Kleeblattenden
Ikonografie
- Aufsatzvorderseite: Kreuzigungsrelief mit Stifterfamilie (10 Personen)
- Aufsatz seitlich links: Relief des Hl. Petrus (bez. S. Petrus)
- Aufsatz seitlich rechts: Relief des Hl Paulus (bez. S. Paulus)
Inschriften
- Aufsatzrückseite: Anno 1692 / den 19. Augustig hat / der Ehrenhafte Herr / Niklauß Faulhaber u. Mar=/garetha seyne Hausfrau dies / Bilt gestiftet. Gott Sohn und / Maria der Mutter zu Ehren
- Zwischenstückrückseite: Erneuert mit Unterstüt=/zung der Namensträger / 1957
- Rundsäule vorne Schriftrolle: 1692 / NFH
Bildergalerie
Siehe auch
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Oberpleichfeld, Nr. D-6-79-169-13 [1]
- Inventar religiöser Kleindenkmale im nördlichen Landkreis Würzburg (Gemeinden mit Ortsteilen), Abschnitt XVII, Universitätsbibliothek Würzburg, S. 326 f.
Hinweise
- ↑ Bezeichnung in der Liste der Baudenkmäler in Oberpleichfeld des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege: Nähe Pfarrgasse. Bildstock, mit Kreuzigung, bez. 1692; Straße nach Prosselsheim, Ortsausgang. nicht nachqualifiziert, im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert