Nimrod Guez
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Prof. Nimrod Guez (* 1977 in Israel) ist klassischer Violinist und Professor an der Hochschule für Musik in Würzburg.
Leben und Wirken
Sein musikalischer Weg begann im Alter von sieben Jahren mit der Geige. Im Alter von sechzehn Jahren entschied er sich, zur Bratsche zu wechseln. 1996 begann er das Studium an der Musikhochschule in Frankfur/ Main. Nach einem fünfjährigen Studium in Frankfurt wechselte er 2001 nach Lübeck und setzte sein Studium als Geiger fort. Von 2002 bis 2004 studierte er parallel zum Geigenstudium auch Bratsche. Im Jahr 2005 wurde er Erster Solobratscher beim Gewandhausorchester zu Leipzig. Zwischen 2008 und 2012 hatte er die gleiche Position beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks inne.
Professor in Würzburg
2012 wurde er als Professor für Viola an die Hochschule für Musik nach Würzburg berufen. Hier ist er stellvertretender Fachgruppensprecher Streichinstrumente.
Repertoire
Aus große Liebe zur alten Musik spielt er seit 2010 die Barockvioline. Mit Musikern aus dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks gründete er das Ensemble für Alte Musik “L’accademia giocosa”. Er musiziert solistisch als Geiger und Bratscher sowie Barockgeiger und ist ein gefragter Kammermusikpartner bei vielen Festivals wie Utrecht Kamermuziek Festival, Lockenhaus Festival, Mecklenburg-Vorpommern und „Erstklassik am Sarnersee“. Seit Mai 2019 ist Nimrod Guez Solobratscher des Chamber Orchestra of Europe.