Centturm (Ochsenfurt)
Aus WürzburgWiki
(Weitergeleitet von D-6-79-170-2B)
Der Centturm ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigung Ochsenfurt.
Inhaltsverzeichnis
Standort
Der Centturm steht in der Boxgasse 40 und bildete die nordöstliche Ecke der Stadtmauer.
Geschichte
Der Centturm stammt aus dem Jahr 1411, wurde später aufgestockt und erhielt den heutigen Namen erst im Jahr 1731. Er beinhaltete ab diesem Zeitpunkt ein Gefängnis für diejenigen, die in der Abgabe des Zehnt säumig geworden waren. Der ursprüngliche Name ist nicht überliefert.
Baubeschreibung
„Centturm, schlanker Rundturm mit Zeltdach in der nordöstlichen Ecke der Stadtbefestigung, im Kern 14./15. Jahrhundert, Obergeschoss bezeichnet 1522.“
Siehe auch
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Ochsenfurt, Nr. D-6-79-170-2
- Johann Baptist Kestler, Beschreibung von Ochsenfurt, Verlag Ludwig Stahel, Würzburg, 1845, S. 52.