Hoftor Babenbergplatz 4 (Frickenhausen am Main)

Aus WürzburgWiki

(Weitergeleitet von D-6-79-131-24A)

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Hoftor Babenbergplatz 4 in Frickenhausen am Main

Das Hoftor Babenbergplatz 4 ist ein Baudenkmal in der Marktgemeinde Frickenhausen am Main.

Lage

Das Hoftor gehört zum Anwesen Babenbergplatz 4.

Geschichte

Valentin Göpfert, Ökonom und Gastwirt, verehelichte sich mit Susanne, geb. Oechsner. Sie vererbten ihr Anwesen an ihre Tochter Maria, die sich mit Josef Schenkel verheiratete. Die Enkelin Bernhardine Freudinger, geb. Schenkel, wusste nach mündlicher Überlieferung ihrer Vorfahren zur Widmung des Bildes folgendes zu berichten:

„Der Urgroßvater Johann Göpfert fuhr mit einem Pferde- oder Ochsengespann die steile Kapellensteige herab. Dies war früher mit beladenen Fahrzeugen besonders schwierig, da über die Steige auch große Teile der Feldflur erschlossen waren. Der Urgroßvater fiel aus nicht mehr bekannten Gründen vom Wagen und kam unter diesem zu liegen. Die damals eisenbereiften Räder des Wagens wären sein sicherer Tod gewesen, doch er überstand den Unfall vollkommen schadlos. Aus Dankbarkeit hat er dieses Bildnis mit folgendem Schrifttext im Sockel über seiner Toreinfahrt anbringen lassen:
O HOCHHEILIGSTE DREIFALTIGKIET / STEH MIR BEI ZU ALLER ZEIT / STEH MIR BEI IN ALLER NOTH.

Baubeschreibung

„Hoftor, rundbogig, 17. Jahrhundert, mit Reliefaufsatz der Marienkrönung, 19. Jahrhundert.“

Im Scheitel des Tores befindet sich auf der Abdeckung, mittig, das Dreifaltigkeitsbildnis. Es ist aus graugrünem Sandstein gefertigt und wurde um 1850 erstellt. Inmitten der halbrunden Vorderseite ist die Krönung Mariens dargestellt, umsäumt von der Heiligen Dreifaltigkeit.

Siehe auch

Quellen und Literatur

  • Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Frickenhausen am Main, Nr. D-6-79-131-24
  • Heinrich Grieb: Unsere Bildstöcke in Frickenhausen beschrieben aus alten Dokumenten und Erinnerungen. Eigenverlag, Frickenhausen am Main 2006

Weblinks

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.