Cappella vocale Würzburg

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Logo CapellaVocale.jpg
cappella vocale würzburg

cappella vocale würzburg ist eine Gesangsformation mit Schwerpunkt auf klassischer Chormusik.

Geschichte

Der Kammerchor cappella vocale würzburg besteht seit 1997 und widmet sich dem Anliegen, anspruchsvolle Chorliteratur auf hohem musikalischen Niveau zu erarbeiten. Anfänglich hervorgegangen aus diversen Würzburger Chören weitete sich der Stamm der vorwiegend jungen Sängerinnen und Sänger von cappella vocale würzburg schnell aus, so dass sich der Radius der Mitglieder heute weit über Süddeutschland hinaus erstreckt. In wechselnden Besetzungen von etwa 20 Sängerinnen und Sängern erarbeitet das Ensemble in intensiven Probenphasen jährlich zwei Programme und tritt in mehreren Konzerten an die Öffentlichkeit.

Chorleitung

cappella vocale würzburg wurde mit Roland Börger als Dirigent gegründet. Er leitete das Ensemble bis ins Jahr 2021. Seither führte der Chor Konzerte unter Roland Fitzlaff und Lena Herber auf. 2025 übernahm Roderich Kreile die Leitung.

Repertoire

Das Repertoire des Chores erstreckt sich von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert und umfasst geistliche und weltliche Literatur. Die Pflege des Chorgesangs aus Renaissance und Barock bildet dabei einen Schwerpunkt.

Kontakt

cappella vocale würzburg e.V.
Am Kreutweg 11
97204 Höchberg

Siehe auch

Weblinks

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.