Benutzer:Weinstube Halbleib

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Die Weinstube Halbleib darf sich mit Fug und Recht als eine der traditionsreichsten Lokale dieses Kolorits in Würzburg bezeichnen.

Nun bereits seit über 60 Jahren ist das "Halbleib", nahezu unverändert, eine Institution für gute Gastlichkeit, jenseits des Zeitgeistes geblieben.

Gegründet, zunächst als Weinhandel, durch Bernhard Halbleib, entstand das Haus nach der Kriegszerstörung, Ende der 40er Jahre wieder neu. Erich, der Sohn Bernhards kam aus der Kriegsgefangenschaft zurück und baute die Kolpingstraße 9, gemeinsam mit dem Vater, Stein für Stein wieder auf.

Dabei entstand auch das heutige Lokal, welches freilich nur spärlich eingerichtet war. Alte Würzburger erzählen von Weinkisten als Sitzmöbel und Baubrettern, die man provisorisch zu Tischen zusammengenagelt hatte.

In den 60 er Jahre dann wurde das Rezept der noch heute legendären Hähnchen entwickelt, welches über die Zeit an nur drei Nachfolgewirte unter dem Gelöbnis strengster Geheimhaltung weitergegeben wurde.

Vor einigen wenigen Jahren dann entschloss sich Rainer Halbleib, einer der Söhne Erichs dazu, die im Hinterhof befindliche, aufgelassene Glaserwerkstatt abzubrechen. Dort sollte eine "Aussengastronomie" entstehen.

Nach Plänen des Architekturbüro Hentzschel+ Schulz entstand ein Idylle in Mitten des Stadtzentrums, welches nicht nur im Sommer als "Weinhöfle", sondern aktuell auch im Advent als Veranstaltungsort genutzt wird.

www.weinstube-halbleib.de

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.