Pfarreiengemeinschaft Würzburg Innenstadt
Aus WürzburgWiki
Die Pfarreiengemeinschaft Würzburg Innenstadt ist mit rund 10.000 Gläubigen die zweitgrößte Pfarreiengemeinschaft im Bistum Würzburg.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Gemeinschaft besteht seit 10. Januar 2010 und bildet mit rund 10.000 Katholiken die derzeit zweitgrößte Pfarreiengemeinschaft im Bistum Würzburg. Mit der Gründung von Pfarreiengemeinschaften ging es laut Domkapitular Hans Herderich weder darum, Pfarreien aufzulösen noch das Gottesdienstangebot zu rationalisieren, sondern um die Bildung einer „Einheit in der Vielfalt".
Mitgliedspfarreien
- Dompfarrei (Kirchen: Dom und Neumünster)
- Pfarrei St. Gertraud (Kirche: Pleicher Pfarrkirche St. Gertraud)
- Pfarrei St. Johannes in Stift Haug (Kirche: St. Johannes in Stift Haug)
- Pfarrei St. Peter und Paul (Kirchen: St. Peter und Paul und Hofkirche)
Seelsorgeteam
Leiter der Pfarreiengemeinschaft ist Dompfarrer Stefan Gessner. Zum hauptamtlichen Seelsorgeteam gehören außerdem die Pfarrvikare Dr. Petro Müller und Christian Stadtmüller, Gemeindereferent Joachim Schroeter und Diakon Werner Trenkamp.
Verwaltungssitz
- Dompfarramt St. Kilian
- Domerpfarrgasse 10
- 97070 Würzburg
- Telefon: 0931-386-62800