Würzburger Jazzfestival
Das Würzburger Jazzfestival ist ein jährlich stattfindendes Event der Jazzinitiative Würzburg im Felix-Fechenbach-Haus, auf dem Jazzbands aus dem deutschsprachigen Raum auftreten.
Inhaltsverzeichnis
Förderfestival
Nach dem ersten rein lokal bestrittenen Festival 1985 traten u.a. auf: Die Elefanten, Kölner Saxophon-Mafia, Markus Stockhausen, Wolfgang Dauner, Klaus Doldinger u.v.m. Das Festival förderte nordbayerische Instrumentalisten wie die Pianisten Peter Fulda und Michael Wollny lange vor ihrem überregionalen Durchbruch. Die veranstaltende Jazzinitiative Würzburg versteht sich als Förderverein von Berufsmusikern und bietet daher vorzugsweise ein Forum für Künstler, die sonst eher wenig Auftrittsmöglichkeiten finden. Gleichzeitig möchte die Jazzinitiative Würzburg e. V. möglichst viele Zuhörer erreichen und achtet auf zugängliche Musik und gelingende Experimente.
Vorverkauf/Eintrittspreise
- Vorverkauf: ab Ende September
- bei der Tourist Information im Falkenhaus Würzburg, Telefon 0931 - 3723 98
- und im Buchladen Neuer Weg, Sanderstraße 23 – 25, Würzburg
- Eintrittspreise (Stand 2018):
- Für 3 Konzerte 40,- Euro
- Studierende 25,- Euro
- Schüler 15,- Euro
- Mitglieder der Jazzinitiative Würzburg haben freien Eintritt zu den Veranstaltungen im Felix-Fechenbach-Haus!
Termin
Das Jazzfestival findet generell am letzten Oktoberwochenende statt.
- ► siehe Veranstaltungskalender
ÖPNV
![]() |
Nächste Straßenbahnhaltestelle: | Felix-Fechenbach-Haus |
Plakate
Plakat-Design: Markus Westendorf