Gasthof Kauzen (Ochsenfurt)
Der Gasthof Kauzen ist ein historisches Gasthaus und liegt in der Ochsenfurter Hauptstraße.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Das Wirtshausgebäude ist ein traufseitiges Fachwerkhaus, im Kern aus dem 15. bzw. 16. Jahrhundert.
Baubeschreibung[Bearbeiten]
Das Gebäude ist ein dreigeschossiger Mansardwalmdachbau mit auf Konsolen vorkrangenden Fachwerkobergeschossen und stammt im Kern aus dem 15./16. Jahrhundert.
Namensgeber[Bearbeiten]
Seit 1611 ist es fränkischer Brauch, Gäste als Willkommensgeste „einen Kauzen trinken“ zu lassen. Die Ochsenfurter Stadtväter reichten dazu einen mit Wein oder Bier gefüllten Silberpokal, der aufwändig wie eine Eule gestaltet und verziert war. Er fasste einen Liter und musste ausgetrunken werden, wollte man nicht gegen die damals strengen Trinkvorschriften verstoßen. Das Original des Ochsenfurter Kauzen hatte der damalige Domherr zu Würzburg, Konrad Ludwig von Zobel, gestiftet.
Platzangebot[Bearbeiten]
Der Gasthof verfügt über 6 Komfortzimmer. Für Feierlichkeiten aller Art steht ein Nebenzimmer für bis zu 25 Personen zur Verfügung, bzw. für bis zu 60 Personen im gesamten Lokal.
Ausstattung[Bearbeiten]
Die Gästezimmer sind ausgestattet mit Dusche, WC, TV und Telefon.
Restaurant[Bearbeiten]
Die Küche bringt fränkische Spezialitäten und Gerichte der internationalen Küche auf den Tisch. Der Biergarten ist bei sommerlichen Temperaturen ein gerne gewählter Treffpunkt für jung & alt.
Kontakt[Bearbeiten]
- Gasthof Kauzen
- Hauptstrasse 37
- 97199 Ochsenfurt
- Telefon: 09331 - 2237
Siehe auch[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmal in Ochsenfurt, Nr. D-6-79-170-77