Felshänge am Hirschberg
Aus WürzburgWiki
Die Felshänge am Hirschberg sind ein Geotop im Maintal südlich von Thüngersheim
Inhaltsverzeichnis
Lage
An den Hängen des Hirschbergs oberhalb des Ortsteils Staustufe streichen die Schichten des obersten Unteren Muschelkalks aus. Aufgeschlossen sind unter anderem die drei Schaumkalkbänke im steilsten Hangabschnitt. Typisch für diesen Teil Mainfrankens ist die Verbreitung der Weinberge am Hang, die den Bereich des steilen Schaumkalkbank-Niveaus aussparen.
Schutzgebiet
Die Felshänge sind als Geotop unter der Nummer 679R003 beim Bayerischen Landesamt für Umwelt eingetragen.
Geotopdaten
- Länge 200 m
- Breite 40 m
- Höhe 10 m
- Geotoptyp: Felswand/-hang, Gesteinsart, Schichtfolge
- Aufschlusstyp: Hanganriss/Felswand (natürlich)
- Schutzstatus: Naturdenkmal
- Wert: wertvoll