Bildstock Hauptstraße (Unterleinach)
Der Bildstock Hauptstraße ist ein Baudenkmal in Unterleinach.
Inhaltsverzeichnis
Standort
Das Denkmal der Frömmigkeit steht auf dem Dorfplatz im Ortsteil Unterleinach an der Einmündung Ringstraße.
Geschichte
Nach dem Abriss des ehemaligen Stiftshofes des Ritterstifts St. Burkard, des späteren Rathauses mit Lehrerwohnung, wurde die schlanke Bildsäule aus rotem Sandstein am heutigen Standort aufgestellt. Bildhauer Willi Grimm hat in eine der vier flachen Nischen den Hl. Urban, den Schutzherrn der Winzer eingesetzt.
Beschreibung
„Bildstock, vierseitiger Nischenaufsatz mit Kreuzbekrönung und Reliefs, auf Säule über Tischsockel, Sandstein, Ende 16. Anfang 17. Jahrhundert.“
Ikonografie
Der mit einem Kreuz bekrönte Bildstock aus rotem Buntsandstein zeigt an der Vorderseite des Nischenaufsatzes den Heiligen Urban von Langres ( † 375) mit Weinrebe, in die anderen drei Nischen sind Kleeblattkreuze eingemeißelt.
Wappen
Unter dem Nischenaufsatz befindet sich am Schaft das Wappen von Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn (1537-1617).
Bildergalerie
Siehe auch
Quellen und Literatur
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Leinach, Nr. D-6-79-200-11
- Christine Demel: Leinach. Geschichte - Sagen - Gegenwart. Selbstverlag Gemeinde Leinach, Leinach 1999, S. 500